Das übliche Schlangestehen: man schimpft auf die Ernährungslage. "Aber jetzt soll mehr Mais angebaut werden", verteidigt ein optimistischer SED-Genosse die Situation. "Das wird auch Zeit! Das Korn reicht ja kaum für den Schnaps", erwidert ein alter Mann.
Ein Mann ist in der falschen Abteilung eines Kaufhauses geraten. "Haben sie hier keine Socken ?" "Keine Socken haben wir im dritten Stock", erklärt ihm die Verkäuferin, "hier gibt es keine Schuhe."
Luxushotel in Leipzig für Touristen aus dem Westen. Zwei Engländer lesen die Speisekarte und bestellen daraufhin Giraffenohren auf Toast. Die Ohren kommen nach 20 Minuten, nach weiteren 45 Minuten kommt der Ober und bedauert zutiefst: "Wir haben keinen Toast..."
Wo liegt der Unterschied zwischen Honecker und einer Strassenbahn? Die Strassenbahn hat mehr Anhaenger
"In unserer Partei gibt es zwei Strömungen. Die erste handelt aus Angst, die zweite aus Überzeugung" , meint ein hoher Funktionär zu Honecker, "welche sollen wir bevorzugen?" "Die aus Angst. Die Überzeugung kann wechseln."
Der neue Direktor im größten Kaufhaus der DDR soll der DDR-Astronaut Siegmund Jähn werden. Er kennt sich am besten in leeren Räumen aus.
Ein anderer Name für "Trabbi-Fahrer" ? Teilchenbeschleuniger...
Zuletzt wurde der Trabi ohne Motor ausgeliefert - in der DDR ging sowieso alles bergab...
Der Trabbi ist sogar im Marxismus verankert! Wie sagt "Das Kapital": "Es gibt Gebrauchswerte ohne Wert."
Warum gibts in der DDR keine Autobatterien ? Weil die im Lager hinter den Autoreifen lagen.
Können Sie mir den Kapitalismus erklären? Kapitalismus ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.
Netzwerke
DDR Witze
Witze auf 2 Seiten in der Kategorie "DDR" gefunden.
Suchabfragen
Dankeschöön zur EinlaNiederlöndischenabschlussgedicht föööööööör lehrerinKindertagssprööööcheGutenacht-Grööööööööööööööööe Live Suche